Neue vertragliche Vereinbarung mit CPG, 20.03.2025, 07:00 Uhr
Nachdem es im letzten Jahr keine Informationen gab, die für die Website relevant gewesen wären, sieht das in diesem Jahr wieder anders aus. Da all unsere Pächter die Infrastruktur der CPG (Straßen, Wege, Sanitärgebäude, Müllentsorgung…) Nutzen dürfen, haben wir mit der CPG einen entsprechend langfristigen Vertrag abgeschlossen, der diese Details regelt. Dieser Vertrag läuft per 31.12.2025 aus. Für die Zeit ab dem 01.01.2026 haben wir mit der CPG bereits eine Lösung gefunden. Im Augenblick werden noch die Details festgelegt und ein Vertrag vorbereitet. Sobald feststeht, wie ab 2026 weiter verfahren wird, geben wir euch umgehend Bescheid.
Neues Schrankensystem, 25.05.2023, 11:00 Uhr
Seit fast einem Monat läuft die neue Saison. Nachdem wir die Phase außerhalb der Saison für Modernisierungsarbeiten genutzt haben, gibt es auch bei der CPG Neuigkeiten.
Die Campingpark Greifensteine GmbH plant zum 1.6.23 ein neues Schrankensystem per Chipkarte einzuführen. Aufgrund der massenhaften Schlüssel wird das sicherlich eine Großaktion mit wahrscheinlich erheblichen Wartezeiten werden.
Um die Tauschaktion für uns alle erträglicher zu gestalten erhalten wir für alle Mitglieder von Seidels Erben die neuen Chipkarten im Tausch 1:1 gegen die Schlüssel.
Die neuen Chipkarten würden durch uns bereits ab Freitag/Samstag (26./27.5) ausgegeben – mit der Bedingung, dass die alten Schlüssel umgehend nach dem 1.6.23 bei uns abzugeben sind.
Für die neuen Schlüssel (Chipkarte) wird eine Kaution von 50 € verlangt, diese wird mit der bisherigen Kaution (die sehr unterschiedlich ist) verrechnet; die Differenz ist bei uns in bar zu bezahlen bzw. es gibt bei einigen eine geringfügige Auszahlung.
Sofern größere Beträge zu bezahlen sind, können wir uns gegebenenfalls auch auf eine Überweisung einigen.
Wer über die Pfingsttage in Geyer ist, komm bitte einfach bei Karin vorbei. Sie managet das Thema für uns. Für die anderen finden wir gemeinsam eine Möglichkeit der Übergabe.
Bauabschluss Hauptweg, 21.10.2022, 09:00 Uhr
Mittlerweile sind alle Arbeiten abgeschlossen. Gestern wurde noch Mutterboden zur Begrünung aufgebracht, der später problemlos befahren werden kann. Damit die Saat auch aufgeht, kann der Weg noch einige Wochen nicht befahren werden. In der nächsten Woche werden bei trockenem Wetter noch kleinere Restarbeiten abgeschlossen.





Baufortschritt Hauptweg, 19.10.2022, 09:00 Uhr
Die Arbeiten neigen sich dem Ende. Die Rasengittersteine sind mittlerweile abschließend verlegt und zu einem großen Teil bereits eingeschlämmt. In den nächsten Tagen wird der Mittelstreifen wieder begrünt.



Baufortschritt Hauptweg, 14.10.2022, 09:00 Uhr
Die Firma Nestler aus Königswalde arbeitet weiterhin fleißig an der Fertigstellung des Weges. Die herausforderndsten Aufgaben – nämlich die Abbiegebereiche mit zum Teil starkem Gefälle/starker Steigung zum Weg – sind mittlerweile bewältigt. Wir gehen davon aus, dass die Gesamtarbeiten in der nächsten Woche abgeschlossen werden können.


Baufortschritt Hauptweg, 12.10.2022, 09:00 Uhr
Mittlerweile wurde im Rahmen der Bauarbeiten damit begonnen, die neuen Rasengittersteine zu verlegen. Diese Arbeiten sind etwa bis zur Hälfte des Weges abgeschlossen.


Baufortschritt Hauptweg, 08.10.2022, 09:30 Uhr
Liebe Campingfreunde,
bei den Bauarbeiten am Hauptweg geht es gut voran. Der ganze Weg, sowie die Abbiegungen zu den Stellplätzen ist mittlerweile ausgekoffert und mit Recycling-Material versehen worden. Es wurde auch schon abgerüttelt, sodass ab nächster Woche die Rasengittersteine gesetzt werden. Somit konnten wir das enge Zeitfenster außerhalb der Campingsaison auch in diesem Jahr gut nutzen. Denn selbst wenn theoretisch sieben Monate bis zum nächsten Saisonstart zur Verfügung stehen – praktisch sollten wir am Ende unbedingt vor Eintritt des erzgebirgischen Winters mit allen Arbeiten fertig sein.





Baufortschritt Hauptweg, 05.10.2022, 15:00 Uhr
Liebe Campingfreunde,
bereits am ersten Bautag wurden durch die Tiefbaufirma alle alten Rasengittersteine entfernt und zur Entsorgung abgefahren. Außerdem wurde bereits mit dem Auskoffern der neuen Fahrspuren begonnen.




Start der Arbeiten am Hauptweg, 04.10.2022, 08:00 Uhr
Liebe Campingfreunde,
heute starten die Tiefbauarbeiten an unserer Hauptzufahrt. Die bisherige Zufahrt ist Jahrzehnte alt und entspricht nicht dem heutigen Stand der Technik. Die neue Zufahrt wird entsprechend tief ausgekoffert, mit einer Frostschutzschicht versehen und erhält dann neue Rasengittersteine. Über den Baufortschritt halten wir euch hier auf dem Laufenden.



Start in die Campingsaison 2022, Stand: 29.04.2022, 10:30 Uhr
Liebe Campingfreunde,
nach zwei Saisons in denen immer wieder unsicher war, ob wir rechtzeitig zum Saisonbeginn tatsächlich öffnen dürfen, ist dieses Jahr endlich wieder klar: einem Saisonstart zum 01.05.2022 steht nichts im Wege! Restriktionen durch die Behörden gibt es keine, lediglich die dringende Empfehlung zum Tragen von (FFP2-)Masken in öffentlichen Bereichen.
Hinsichtlich der Entwicklungen in Sachen Energiepreise möchten wir euch darüber informieren, dass wir unsere Strompreise für die gesamte Saison 2022 halten werden. Gleichwohl muss man wohl realistisch sein: dauerhaft können wir das nicht. Ab der Saison 2023 werden sich die allgemeinen Preiserhöhungen wohl auch in unseren Strompreisen niederschlagen müssen. Bleibt gesund!
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand 08.06.2021, 18:45 Uhr
Liebe Campingfreunde,
bundesweit sind die Inzidenzzahlen rückläufig. Im Erzgebirgskreis sind sie im Vergleich zwar noch immer recht hoch, eine Tendenz nach unten ist jedoch erkennbar. Vor diesem Hintergrund wurde Anfang Juni der Campingpark Greifensteine nun auch wieder für jegliches touristisches Camping geöffnet. Ab 14.06.2021 lockert der Freistaat Sachsen noch weiter – ab einer stabilen Inzidenz von unter 100 sind alle touristischen Angebote gestattet. Zwar waren uns Dauercampern schon seit Mai wieder gestattet, die Wohnwagen und Stabilzelte aufzusuchen; eine großräumige Öffnung des gesamten Campingparks wird gleichwohl auch zu einem verbesserten infrastrukturellen Angebot führen (Kaufhalle, Bäckerwagen, touristische Angebote etc.), wovon auch wir profitieren. Wir bitten euch eindringlich, geltende Hygienemaßnahmen einzuhalten und damit Infektionsketten zu unterbrechen. Es bleibt zu hoffen, dass die Saison stabil bleibt und wir bei steigenden Impfzahlen in der Saison 2022 hoffentlich endlich wieder wie gewohnt Camping machen können. Bleibt gesund!
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 30.04.2021, 20:30 Uhr
Liebe Campingfreunde,
da es im Erzgebirge noch immer vereinzelt Bodenfrost gab, hat die CPG bislang die Wasserversorgung noch nicht überall sichergestellt. In den nächsten Tagen sollen alle Wasserhähne aufgedreht werden. Bis dahin kann es noch möglich sein, dass die Wasserstellen auf dem Platz von Seidels Erben noch kein Wasser führen. Inwiefern anderweitig eine Wasserversorgung auf dem Areal der CPG sichergestellt ist, können wir im Augenblick nicht verlässlich sagen. Wir informieren euch, sobald wir neue Informationen haben.
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 29.04.2021, 11:50 Uhr
Liebe Campingfreunde,
gute Nachrichten! Heute wurde durch den Freistaat Sachsen veröffentlicht, dass Dauercamping grundsätzlich erlaubt ist. Folgendes ist zu beachten:
- Der Campingplatz Seidels Erben öffnet zu Saisonbeginn am 01.05.2021
- Die Sanitäreinrichtungen der CPG werden möglicherweise nicht geöffnet sein; eine gleichzeitige Nutzung von Angehörigen von unterschiedlichen Haushalten ist auch bei einer etwaigen Öffnung nicht zulässig.
- Es ist grundsätzlich nur die Nutzung der eigenen Parzelle gestattet. Es ist zu jedem Zeitpunkt ein Mindestabstand von 1,5m zu anderen Campern zu wahren.
- Die Versorgung sollte autark erfolgen (Kochen im eigenen Wohnwagen, Befüllung von eigenen Wassertanks, Nutzen von eigenen Chemietoiletten u.ä.)
Diese Regelung gilt zunächst bis zum 31.05.2021. Wir werden die rechtlichen Entwicklungen weiter beobachten und an dieser Stelle informieren. Für den Moment freuen wir uns, dass erst einmal eine Öffnung möglich ist – wenn auch zunächst eingeschränkt. So ist „die Wiese“ auch in diesem Jahr eine (vielleicht sogar die einzige) Möglichkeit der eigenen Erholung und zeigt noch einmal wie wertvoll eine Dauercampingparzelle dieser Tage ist. Bleibt gesund!
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 26.04.2021, 21:15 Uhr
Liebe Campingfreunde,
der MDR hat heute in einem Artikel unter Verweis auf das sächsische Sozialministerium berichtet, dass Dauercamping in Sachsen erlaubt sei. Diese Information deckt sich jedoch nicht mit den Angaben auf der Website des Ministeriums, weswegen wir dort kurzfristig um Klarstellung gebeten haben. Eine Rückmeldung steht noch aus. Wir werden euch hier auf dem Laufenden halten. Es wäre natürlich zu wünschen, dass unser Platz mit Saisonbeginn unter Wahrung der strengen Hygieneauflagen für autarkes Dauercamping genutzt werden kann. Aktuell weist der Erzgebirgskreis eine Inzidenz von 382,4 auf.
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 23.04.2021, 19:30 Uhr
Liebe Campingfreunde,
heute ist das geänderte Infektionsschutzgesetz des Bundes in Kraft getreten. Der Erzgebirgskreis weist per heute eine Inzidenz von 346,6 auf – und damit die höchste aller Landkreise in Sachsen. Vor diesem Hintergrund wird unser Campingplatz vorerst weiter geschlossen bleiben.
Ganz praktisch gesprochen: mit der neuen gesetzlichen Regelung besteht immerhin Planungssicherheit. Solang die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 liegt, sind touristische Übernachtungsangebote nicht zulässig. Darunter versteht Sachsen auch das Öffnen von Campingplätzen. Eine Differenzierung zwischen touristischem Camping und Dauercamping findet derzeit nicht statt. Solltet ihr euren Wohnwagen auf das Grundstück stellen wollen/müssen, nehmt bitte Kontakt zu uns auf.
Wir werden die Lage weiterhin für euch im Blick behalten und hier informieren. Bleibt gesund!
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 13.04.2021, 15:00 Uhr
Liebe Campingfreunde,
die sächsische Staatsregierung hat angekündigt, die aktuellen Corona-Beschränkungen noch bis zum 09.05.2021 zu verlängern. Von einer Öffnung zu Saisonbeginn ist daher für dieses Jahr nicht auszugehen. Solltet ihr euren Wohnwagen auf das Grundstück stellen wollen/müssen, nehmt bitte Kontakt zu uns auf.
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 04.04.2021, 19:30 Uhr
Liebe Campingfreunde,
die aktuelle Corona-Verordnung des Freistaates Sachsen sieht vor, dass noch bis mindestens 18.04.2021 das Betreiben von Übernachtungsangeboten untersagt ist. Dieses Verbot schließt Campingplätze ausdrücklich mit ein. Wir beobachten weiterhin genau die geltende Regelungslage. Es bleibt jedoch zu befürchten, dass eine Öffnung zu Saisonbeginn nicht möglich sein wird. Wie bereits angekündigt, werden wir in diesem Fall zumindest eine Möglichkeit schaffen, dass diejenigen die Wohnwagen auf den Platz fahren können, die nicht ohnehin den Winter über da waren. Wir informieren an dieser Stelle, sobald es neue Entwicklungen gibt.
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 19.03.2021, 20:00 Uhr
Liebe Campingfreunde,
ebenso wie im letzten Jahr, wollen wir euch auch 2021 auf diesem Wege kurzfristig und aktuell über die aktuelle coronabedingte Situation auf unserem Campingplatz informieren.
Im Augenblick ist der Betrieb von Campingplätzen in Sachsen noch bis zum 31.03.2021 untersagt – es ist jedoch zu befürchten, dass dieser Zeitraum noch verlängert wird. Wir hoffen, dass bis Saisonbeginn in sechs Wochen zumindest Dauercamping wieder gestattet ist. Wir verweisen an dieser Stelle auf die Pachtverträge, nach denen eine Nutzung der Pachtfläche ohnehin nur während der Saison zulässig ist. Dies gilt es insbesondere dieser Tage zu beachten!
Zaunbau abgeschlossen, Stand: 07.12.2020, 13:15 Uhr
Liebe Campingfreunde,
der neue Zaun steht mittlerweile. Außerdem haben wir den Herbst auch genutzt, um die zentrale Elektroverteilung zu erneuern. Somit sind wir gut gewappnet für eine entspannte Campingsaison 2021. Bleibt gesund und habt eine schöne Weihnachtszeit!


Bauarbeiten haben begonnen, Stand: 03.11.2020, 10:30 Uhr
Liebe Campingfreunde,
im Juli haben wir euch angekündigt, dass im November die Nordeinfriedung des Grundstücks erneuert werden soll. Die Arbeiten haben mittlerweile begonnen und der alte Zaun ist auch schon entsorgt. Außerdem haben wir die Hecke bei den PKW-Stellplätzen hinter dem Haupttor rechts kürzen lassen, um zusätzliche Stellplätze zu generieren. Anbei findet ihr ein paar Fotos zum aktuellen Baufortschritt.



Gewässerqualität, Stand: 22.08.2020, 08:45 Uhr
Liebe Campingfreunde,
das Landratsamt des Erzgebirgskreis hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Gewässerqualität der Badeseen – also auch des Greifenbachstauweihers – regelmäßig überprüft wird. Wir freuen uns, dass der „Geyersche Teich“ dabei in die EU-Kategorie „Ausgezeichnete Badegewässerqualität“ aufgenommen wurde und wollten euch an dieser Stelle gern darüber informieren. Weitere Informationen dazu gibt es hier: https://www.erzgebirgskreis.de/de/nachrichten/aktuelles/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=7827&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=f5fa304b5b482c6d20887ab1752ea0d2
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 06.06.2020, 08:15 Uhr
Liebe Campingfreunde,
ab heute gilt abermals eine neue/geänderte Corona-Schutz-Verordnung in Sachsen. Ab heute sind beispielsweise Treffen mit bis zu zehn Personen zulässig. Dadurch dürfte zumindest ein bisschen Normalität ins Campingleben Einzug halten. Auch Gaststätten werden weiter geöffnet und die Durchführung von Veranstaltungen wird weitgehend ermöglicht. Es bleibt also zu hoffen, dass sich dies auch auf das kulturelle Angebot im Umfeld des Campingplatzes auswirkt (Greifensteine, Country Festival, Freizeitbad). Gleichwohl stehen die Lockerungen noch immer unter dem Vorbehalt, dass Hygieneregeln eingehalten werden! Bitte versucht auch weiterhin einen Mindestabstand von 1,50m zu wahren. Im Einzelhandel, also auch in der Kaufhalle auf dem Campingplatz, sowie am Bäckerwagen besteht weiterhin auch in Sachsen die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Bitte haltet euch an die Vorgaben. Im Interesse von euch und euren Mitmenschen und auch, um einem „Rückdrehen“ der Lockerungen vorzubeugen. Bleibt gesund!
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 15.05.2020, 14:30 Uhr
Liebe Campingfreunde,
wir können euch nunmehr mitteilen, dass auch die Sanitäranlagen wieder geöffnet sind. Die Campingpark Greifensteine GmbH hat nach Informationen der Freien Presse (Quelle: https://www.freiepresse.de/erzgebirge/annaberg/lockerungen-am-greifenbachstauweiher-artikel10815388) ein Hygienekonzept erarbeitet, auf dessen Grundlagen die Anlagen wieder benutzt werden können – bittet haltet euch an die entsprechenden Vorgaben!
Zudem wird es ab kommenden Montag (18.05.2020) auch wieder touristisches Camping geben, was sicherlich auch zu einem verbesserten Versorgungsangebot (Bäckerwagen, Kaufhalle etc.) führen wird. Um nicht Gefahr zu laufen, dass die Lockerungen bei einer Lageverschärfung wieder zurück genommen werden, bitten wir euch, die weiterhin geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten! Vielen Dank für eure Unterstützung!
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 08.05.2020, 17:30 Uhr
Liebe Campingfreunde,
die Saison hat vor einer Woche begonnen und wir hoffen, dass die, die bereits auf der Wiese waren, trotz der aktuellen Situation einen guten Start hatten. Nachdem es etwas hoprig startete, hat auch die CPG mittlerweile ihren Betrieb wieder hochgefahren und bspw. Mülltonnen bereitstellen lassen, die noch nicht direkt am 01.05.2020 zur Verfügung standen.
Wir möchten euch an dieser Stelle auch weiterhin kurze Updates zur Lageentwicklung geben. Nach Informationen des ZDF (Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-bundeslaender-lockerungen-100.html) plant der Freistaat Sachsen ab 15.05.2020 Campingplätze wieder zu öffnen – und zwar nicht mehr nur für Dauercamper. Zwar müssen Gemeinschaftsduschen auch weiterhin geschlossen bleiben, es bleibt aber zu hoffen, dass durch die Öffnung auch das Angebot auf dem Platz wieder gesteigert wird (z. B. Bäckerwagen, Kaufhalle, Waschmaschinenraum u.ä.). Gleichwohl bitten wir euch in eurem Interesse und im Interesse aller Mitmenschen die weiterhin geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Bleibt Gesund!
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 29.04.2020, 21:00 Uhr
Liebe Campingfreunde,
mit heutigem Datum haben wir Nachricht der Campingpark Greifensteine GmbH (CPG) zum weiteren Vorgehen erhalten. Auch die CPG hat uns nochmals bestätigt, dass dem Start der Dauercampingsaison nichts mehr im Weg steht. Gleichwohl möchten wir euch darüber informieren, dass die von der sächsischen Staatsregierung festgelegten Einschränkungen auch Auswirkung auf den Geschäftsbetrieb der CPG – und damit auch auf uns – haben werden. Konkret bleiben Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten vorerst geschlossen. Die Wasserentnahmestellen und die Chemietoilette sind geöffnet. Die CPG verfolgt – wie auch wir – aufmerksam die weiteren Entwicklungen und die Festlegungen der Bundesregierung und des sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir werden euch an dieser Stelle weiterhin auf dem Laufenden halten.
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 27.04.2020, 09:00 Uhr
Liebe Campingfreunde,
der Freistaat Sachsen hat mit Lockerungen der strengen Corona-Beschränkungen begonnen. In diesem Zuge freuen wir uns, dass Dauercamping (wieder) als zulässig eingestuft wurde (Quelle: www.coronavirus.sachsen.de >> Häufig gestellte Fragen >> Dauercamping). Unser Platz wird insoweit am 01.05.2020, zu Saisonbeginn, öffnen. Die Öffnung steht unter dem Vorbehalt, dass die erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Bitte haltet euch daran und nehmt aufeinander Rücksicht. Nur so können wir gemeinsam verhindern, dass die Lockerungen wieder verschärft werden. Wir danken euch für euer Verständnis!
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 19.04.2020, 11:15 Uhr
Liebe Campingfreunde,
aufgrund der letzten Verlängerung der Corona-Beschränkungen im Freistaat Sachsen bleibt unser Campingplatz leider mindestens bis einschließlich 3. Mai 2020 geschlossen. Wir werden ab 1. Mai 2020 die Möglichkeit zum Stellen der Wohnwagen schaffen. Sobald neue Informationen vorliegen, werden wir euch an dieser Stelle Informieren. Vielen Dank für euer Verständnis.
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 25.03.2020, 08:00 Uhr
Liebe Campingfreunde!
Die sächsiche Landesregierung hat mit einer erneuten Allgemeinverfügung die Sachlage weiter konkretisiert und auch verschärft. Im Ergebnis ändert sich für uns im Vergleich zur letzten Meldung nichts, es wird aber der bisherige Interpretationsspielraum ausgeräumt. Camping gehört nicht zu den unter Punkt 2 der neuen Allgemeinverfügung genannten Ausnahmen der „Ausgangssperre“. Da die übrigen Verfügungen gemäß Punkt 8 weiterhin gültig bleiben, bleibt es auch für uns bei dem unten dargestellten Verfahren.
Hinweise zum Umgang mit Corona, Stand: 21.03.2020, 15:30 Uhr
Liebe Campingfreunde!
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir versuchen, euch auf diesem Weg über die wesentlichsten Entscheidungen von uns zielgerichtet und schnell zu informieren.
Das Sächsische Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat am 18.03.2020 eine Allgemeinverfügung für den gesamten Freistaat erlassen, die zunächst vom 19.03.2020 – 20.04.2020 gilt. Diese legt unter anderem fest, dass die Nutzung touristischer Übernachtungsangebote einzustellen ist. Zwar ist nicht zweifelsfrei ableitbar, ob Dauercamping überhaupt ein touristisches Übernachtungsangebot darstellt. Gleichwohl dürfte der Aufenthalt auf dem Campingplatz in jedem Falle nicht zwingend notwendig sein und damit aus unserem Verständnis dem Geist der Festlegung in Sachsen und der am 16.03.2020 zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und -chefs der Länder getroffenen Vereinbarung nach zu untersagen sein. Wir folgen damit auch dem Verständnis des Bundesverbandes der Campingwirtschaft in Deutschland. In Betracht kann auch kommen, dass Campingplätze unter den Begriff der Freizeiteinrichtungen subsumiert werden können. Vor diesem Hintergrund gilt für den Campingplatz Seidels Erben zunächst folgendes:
- Mindestens bis zum 20.04.2020 bleibt der Campingplatz geschlossen. Dies ist insoweit unkritisch, als dass die Saison ohnehin erst ab 01.05.2020 beginnt.
- Sollten die von der Bundes- und Landesregierung ergriffenen Maßnahmen über den Saisonbeginn hinaus gehen, werden wir zumindest eine Möglichkeit schaffen, dass die Wohnwagen derer, die ihn im Winter nicht ohnehin auf dem Platz hatten, auf die Pachtplätze gefahren werden können. Damit möchten wir vermeiden, dass euch zusätzliche Kosten, bspw. für die Anmietung eines alternativen Stellplatzes entstehen. Sollte dieser Fall eintreten, werden wir an dieser Stelle nochmals informieren.